Kirchenmusik in Langenzenn
Ein musikalisches Feuerwerk, das begeistert: Weit über die Gemeindegrenzen hinweg sind die Oratorien und Kirchenkonzerte im stimmungsvollen Klosterhof Langenzenn und in der historischen Stadtkirche mit ihrer hervorragenden Akustik bekannt. Unter Leitung von Markus Simon singen über 100 Chormitglieder in Kantorei und Vokalensemble ihr „Soli Deo Gloria“. Dazu begeistert Markus Simon als Bassbariton-Solist in Konzerten und als Kantor in den sonntäglichen Gottesdiensten. Komplettiert wird das kirchenmusikalische Angebot durch den klangprächtigen Posaunenchor unter Leitung von Karin Weimer.
Kontakt Markus Simon Tel. 09101 7380 Mail
Internetpräsenz der Kirchenmusik Langenzenn
Aktuelle Termine
So 19.03.2023 | 17.00h | Evangelische Stadtkirche Langenzenn
Musik zur Passion: Crucifixion von Paul Ernst Ruppel. Passions-Betrachtung nach Spirituals.
Diese Komposition aus dem Jahr 1960 verbindet rhythmisch akzentuierte, gesungene und gsprochene Psalm-Rezitationen der Solostimme mit schwebenden, atmosphärisch dichten Klängen des vierstimmigen gemischten Chors und mit pulsierenden Jazz- und Spiritual-Motiven der begleitenden Instrumente: Pizzicato-Kontrabass wechselt ab mit Signalrufen des biblischen Instruments Posaune.
Markus Simon (Solo)
Kantorei Langenzenn
Johannes Schmauch (Kontrabass)
Thomas Simon (Posaune)
Markus Simon (Leitung)
Eintritt frei
So 02.04.2023 | 17.00h | Evangelische Stadtkirche Langenzenn
Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion
(Passio secundum Johannem) BWV 245
Corinna Schreiter (Sopran)
Christine Mittermair (Alt)
Reiner Geißdörfer (Tenor)
Markus Simon (Bass)
Vokalensemble Langenzenn
Ensemble KlangLust!
Markus Simon (Leitung)
Eintritt: 15 Euro Platzkarten Mittelschiff | 10 Euro Seitenschiffe (freie Platzwahl) | 5 Euro für alle die zur Schule gehen oder studieren.
Vorverkauf über das Pfarramt: 09101/2025
oder über die Chormitglieder
So 10.12.2023 | 17.00h | Evangelische Stadtkirche Langenzenn
Konzert zum 2. Advent
Markus Simon (Leitung)
Eintritt: 15 (erm. 10) Euro Platzkarten Mittelschiff | 10 (erm. 5) Euro Seitenschiffe (freie Platzwahl) | Ermäßigung für alle die zur Schule gehen oder studieren.
Mo 01.01.2024 | 19.00h | Evangelische Stadtkirche Langenzenn
Neujahrskonzert
Ensemble KlangLust!
Michael Bochmann, Bernd Müller (Leitung)
Rückschau
Zum klassischen Liedrepertoire von Markus Simon zählt Franz Schuberts Liederzyklus Die Winterreise. Einen neuen Zugang zu diesem Werk eröffnete Markus Simon in einer multimedialen Inszenierung in der Stadtkirche Langenzenn: mit Lichtbühnenbildern, die von Schülerinnen und Schülern geschaffen wurden (links das Motiv zum letzten Lied der Winterreise: Der Leiermann).