Musik von Frauen

Klangfarben
Bildrechte Sirka Schwartz-Uppendieck

Unter der künstlerischen Leitung von Sirka Schwartz-Uppendieck wurden seit 1997 über 350 Werke von Musikerinnen verschiedener Länder und Epochen einer interessierten Öffentlichkeit vorgestellt. Ein Verzeichnis finden Sie hier:
alphabetisch nach Namen und
chronologisch nach Geburtsjahren geordnet.
Pressestimmen ergänzen den Überblick.

Diese Aufführungen setzen einen besonderen Akzent im Kulturleben der Stadt.

 

Musik von Frauen: Termine


Fr 07.11.2025 | 19.30h | St. Paul
Jazzorgelkonzert: Beyond Borders
Orgelmusik ist bunt und vielfältig. Die Rhythmik und Harmonik des Jazz haben ihr im 20. und 21. Jahrhundert ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Das Crossover-Konzert im Rahmen der Kirchenmusiktage präsentiert starke Stücke jenseits traditioneller Begrenzungen: „Beyond Borders“. Zu hören sind impulsive und meditative Titel aus „Swing!“ von Rosalie Bonighton und „Play Bach – Play Jazz“ von Lilo Kunkel, „Mozart Changes“ von Zsolt Gárdonyi, die „Suite Jazzique“ von Johannes Matthias Michel, Gospel Songs von Harry T. Burleigh bis Jack Hayford und freie Jazzorgel-Improvisationen von Armin Becker.
Armin Becker, Andreas König (Orgel), Michael Herrschel (Stimme), Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel & Leitung)
Eintritt: 12 (8) Euro. Karten bei Frankenticket, online bei Reservix und an der Abendkasse (ab 18.45h)

Sa 22.11.2025 | 19.30h | Auferstehungskirche
Symphonisches Konzert: Debora
Musik von Elsa Barraine und Dorothea Hofmann
Laura Demjan (Sopran), Nicole Glamsch (Alt), Markus Simon (Bassbariton), Michael Herrschel (Rezitation), Posaunenchöre der Auferstehungskirche und von St. Paul, Farrenc Orchester, Bernd Müller (Dirigent), Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel & Leitung)
Eintritt: 15 (10) Euro. Karten bei Frankenticket, online bei Reservix und an der Abendkasse (ab 18.45h)

Sa 28.02.2026 | 18.00h | Auferstehungskirche
Leuchtende Orgelfarben
Die Späth-Orgel stellt sich vor: Récit expressif

Mit Musik von Siegrid Ernst
Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel), Michael Herrschel (Rezitation)
Eintritt frei

Sa 28.03.2026 | 18.00h | St. Paul (Gemeindehaus)
Esther-Lieder: barock & modern
Musik von Élisabeth Jacquet de La Guerre und Yulim Kim
Annemarie Koller (Sopran), Caroline Hausen (Blockflöten), Michael Herrschel (Rezitation), Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier & Leitung)
Eintritt frei

 

Romantische Musik: Sirka Schwartz-Uppendieck & Ensemble